Die Schwäbische Alb lässt sich auf unterschiedlichen Wegen erkunden. Ein außergewöhnlicher Anblick eröffnet sich am 13. Februar bei der Alb-Relief-Führung im explorhino Science Center. Am großen dreidimensionalen Geo-Relief erforschen die Besucherinnen und Besucher das Mittelgebirge aus der Vogelperspektive und unter fachkundiger Anleitung von Prof. Bauer, der das Exponat konzipiert hat.
Gemeinsam mit dem Geologie-Experten Prof. Michael Bauer entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schwäbische Alb auf der 2 x 4 Meter großen interaktiven Projektionsfläche. 60 Karten und verschiedene Animationen hauchen dem Modell Leben ein und ermöglichen es, das Gebiet aus ungewöhnlichen Perspektiven heraus zu betrachten. Doch nicht nur der Blick von oben liefert spannende Erkenntnisse hinsichtlich der geografischen und geologischen Entwicklung unserer Heimat. Auch die Bereiche Besiedlung, Wirtschaft und Natur werden beleuchtet und liefern erstaunliche Fakten und hochinteressante Einblicke.
Los geht es um 16 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Veranstaltung ist geeignet für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Die Führung kostet 6 Euro. Um vorherige Anmeldung bis zum 09. Februar wird gebeten per E-Mail unter anmeldung@explorhino.de oder telefonisch unter 07361 576 1800.

Das Geo-Relief der Schwäbischen Alb wird bei der Albrelief-Führung am 13. Februar ganz genau unter die Lupe genommen. (Quelle: explorhino/Benedikt Walther)