Morgen geöffnet von 10:00 bis 18:00 UhrMorgen geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr

Kindergeburtstage

Mit explorhino ins neue Lebensjahr starten

Kindergeburtstage im explorhino Experimente-Museum sind zu folgenden Zeiten möglich:

Freitags 14:00 – 17:00 Uhr
Samstags 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sonntags 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Mit explorhino können Kinder und Jugendliche ihren Geburtstag abwechslungsreich und voller Forschergeist feiern.
Im Geburtstagspaket enthalten sind der Besuch im Science Center und ein gemeinschaftlicher Entdeckerkurs – exklusiv für die Geburtstagsgruppe.

Geburtstagspaket für Nachwuchsforscher (ab 7 Jahre):
Der Geburtstag für bis zu 8 Personen kostet 130 Euro (Erwachsene werden mitgezählt). Darüber hinaus wird jede weitere Person mit 15 € berechnet. Die Gruppengröße ist auf max. 8 Kinder + 2 Erwachsene als Begleitpersonen beschränkt.

Geburtstagspaket für erfahrene Forscher (ab 11 Jahre):
Der Geburtstag für bis zu 8 Personen kostet 150 Euro (Erwachsene werden mitgezählt). Darüber hinaus wird jede weitere Person mit 18 € berechnet. Die Gruppengröße ist auf max. 8 Kinder + 2 Erwachsene als Begleitpersonen beschränkt.

Preise gültig ab 1.4.2023 – Bestandsbuchungen sind hiervon ausgenommen.

Im Preis enthalten sind der Eintritt ins Experimente-Museum, der Kurs inklusive Material sowie ein vorbereiteter Geburtstagtisch für die Gruppe.

Das Geburtstagskind erhält ein kleines Geschenk. Im Kurs bauen die Kinder etwas zum Thema Passendes, das sie nach Hause mitnehmen dürfen.

Gerne können Sie Kuchen oder Muffins selbst mitbringen und in unserem Café verzehren. Getränke bitten wir über unser Café zu beziehen. Wir bieten Ihnen dort für einen noch unkomplizierteren Geburtstag auch Muffins, Donuts und Kuchenstücke an (bitte vorbestellen).

Die Kurse für erfahrene Forscher werden von speziell geschultem Personal durchgeführt, das leider nicht immer zur Verfügung steht. Daher geben Sie für die Buchung eines Kurses für größere Geburtstagsforscher bitte im Kommentarfeld zusätzlich zu dem von Ihnen favorisierten Thema eine Zweitwahl und auch ein alternatives Datum an. Wir bitten außerdem um mindestens 2-3 Wochen Vorlaufzeit.

Anmeldung über den Anmeldelink direkt am Geburtstagsthema oder per Mail an anmeldung@explorhino.de.

Unsere Themenvorschläge
für kleinere Forscher

Wasser - Viel mehr als kühles Nass
ab 7 Jahre
mehr

Dauer: ca. 45 Minuten

Wie stark ist Wasser – kann man damit eine Rakete antreiben?
Wir experimentieren mit Wasser und bauen Lavalampen zum Mitnehmen!

Riesenseifenblasen
ab 7 Jahre
mehr

Dauer: ca. 45 Minuten

Entdecke, was alles in Seifenblasen steckt.

Mische deine eigene Seifenblasenflüssigkeit zusammen und mache riesige Seifenblasen!

Die Farben des Lichts
ab 7 Jahre
mehr

Dauer: ca. 45 Minuten

Gibt es bunte Schattentheater? Wie zerlegt man Licht in seine Bestandteile und wie sehen diese aus?

Und welche Farben stecken eigentlich in einem schwarzen Filzstift?

Baut mit uns euren eigenen Farbkreisel und ein „Spektral-Monokel“, mit dem aus weißem Licht auf einmal Regenbogenfarben werden.

 

 

Hast du Töne?
ab 7 Jahre
mehr

Dauer: ca. 45 Minuten

Leise & laute, tiefe & hohe, klangvolle & schräge Töne:

Gemeinsam bringen wir Alltagsgegenstände zum Klingen und bauen eine Schleuderbiene, die richtig laut Brummen kann!

 

Unter Strom
ab 7 Jahre
mehr

Dauer: ca. 45 Minuten

Was ist eigentlich Strom? Wie bringen wir einen Propeller zum Drehen?

Und kann man mit einer Zitrone ein Lämpchen zum Leuchten bringen?

Experimentiert mit uns zum Thema Strom und bastelt zum Abschluss eure eigene, leuchtende Maske zum Mitnehmen!

Hoch hinaus mit deiner eigenen Rakete
ab 7 Jahre
mehr

Dauer: ca. 45 Minuten

Die Kinder finden zusammen mit ihren Freunden heraus, wie Raketen funktionieren.

Sie bauen selber unterschiedliche Raketen und dürfen sie auch sofort testen.

Wie weit fliegen eure Raketen? Wie sollte die Abschussrampe am besten eingestellt werden?

Und welche Rakete fliegt am höchsten in die Luft?

Unbekanntes Flugobjekt
ab 8 Jahre
mehr

Dauer: ca. 45 Minuten

Was haben ein Tischtennisball, ein Luftkissenboot und ein Kaffeebecher gemeinsam?

Wir bringen sie zum Gleiten, Schweben, Fliegen – Euch erwarten tolle Experimente zum Abheben.

Gestaltet Eure eigenen „UFOs“ zum Mitnehmen!

Unsere Themenvorschläge
für größere Forscher

Die Trockeneis Hexenküche
ab 11 Jahre
mehr

Dauer: 1 – 1,5 Stunden

Trockeneis ist gefrorenes Kohlenstoffdioxid mit besonders lustigen Eigenschaften. Man kann damit zum Beispiel „Hockey spielen“ oder das Labor in eine „brodelnde Hexenküche“ verwandeln.