Regelmäßige Veranstaltungen
Entdeckertouren
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitern mitnehmen auf eine Tour durch das Experimente-Museum. Sie können Einblicke, Hintergründe und das ein oder andere zusätzliche Experiment erleben.
Dauer ca. 45 Minuten.
Kosten: 5€ (excl. Eintritt)
Albrelief-
Vorstellungen
Prof. Bauer stellt das einzigartige Albrelief im explorhino vor und fasziniert mit Geschichten und Geschichte.
Dauer ca. 1,5h
Fragen und Anmeldung: anmeldung@explorhino.de.
Kinder-Uni
An drei Samstagen im Semester halten Professoren der Hochschule und externe Referenten Vorlesungen für Kinder der Klassen 2 bis 6.
Auch Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen.
Entdeckertouren durchs explorhino
Der Leichtbau ist heutzutage für viele Anwendungen von enormer Bedeutung. Nicht nur sind Bauteile „leicht“, sondern es können dadurch wertvolle Materialien und Energie sowie die Umwelt geschont werden. Denkt man hierbei bspw. an Flugzeuge, dann können 10 kg weniger Gewicht kann pro Jahr 6,718,875 Liter Treibstoff sparen. Wahnsinn!! Aber irgendwo verständlich: Man muss sich mit einem leichten Schulranzen ja auch weniger abmühen!
Wie neue Materialien einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird in diesem Kurs spielerisch gezeigt. Die kleinen Studenten und Studentinnen dürfen aktiv mitmachen und selber bewerten.
Referent: Prof. Dr.-Ing. Iman Taha
Ort: Audimax, Hochschule Aalen
Prof. Bauer stellt das einzigartige Albrelief im explorhino vor und fasziniert mit Geschichten und Geschichte.
Dauer ca. 1,5h, Kosten 5€.
Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter anmeldung@explorhino.de oder 07361-5761816 (Anmeldeschluss 14.4).
Ei, ei, ei….!
Zu Ostern gab es Eier wohin das Auge reicht! Doch warum sind Eier nicht kugelrund? Schwimmen Eier auf dem Wasser oder gehen sie unter? Und was steckt denn eigentlich alles in der Eierschale ?
Lasst Euch von unseren erfahrenen Mitarbeiterinnen mitnehmen auf eine Tour durch das Experimente-Museum.
Ihr könnt Einblicke, Hintergründe und das ein oder andere zusätzliche Experiment erleben.
Dauer ca. 45 Minuten. Für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene.
Wir bitten um Anmeldung via Kontaktformular (Anmeldeschluss 10.4).
Die Teilnahme an der Entdeckertour kostet 5€.
Töne, Geräusche und Klänge – wie entstehen Laute, Sprache, Musik? Und was hat die Musik mit der Physik zu tun?
Seid gespannt und bekommt einen Einblick in die Welt des Hörens.
Referent: Prof. Dr. Lukas Schachner
Ort: Audimax, Hochschule Aalen
Prof. Bauer stellt das einzigartige Albrelief im explorhino vor und fasziniert mit Geschichten und Geschichte.
Dauer ca. 1,5h, Kosten 5€.
Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter anmeldung@explorhino.de oder 07361-5761816 (Anmeldeschluss 5.5).
Licht & Schatten
Wie entstehen eigentlich Schatten – und gibt es sie auch in verschiedenen Farben? Wie lassen sich Schatten an einer Wand einfrieren und wie kann man Schatten beliebig verzerren?
Lasst Euch von unseren erfahrenen Mitarbeiterinnen mitnehmen auf eine Tour durch das Experimente-Museum.
Ihr könnt Einblicke, Hintergründe und das ein oder andere zusätzliche Experiment erleben.
Dauer ca. 45 Minuten. Für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene.
Wir bitten um Anmeldung via Kontaktformular (Anmeldeschluss 15.5).
Die Teilnahme an der Entdeckertour kostet 5€.
Prof. Bauer stellt das einzigartige Albrelief im explorhino vor und fasziniert mit Geschichten und Geschichte.
Dauer ca. 1,5h, Kosten 5€.
Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter anmeldung@explorhino.de oder 07361-5761816 (Anmeldeschluss 9.6).
Es gibt viele Roboter in Filmen – aber was können diese Maschinen in der Realität? Wir haben ein Projekt in dem Roboter dabei helfen, Plastikmüll zu trennen. Gerade für unsere jüngsten Generationen wird es sehr wichtig werden, einschätzen zu können, was Maschinen und Roboter besser als Menschen können, und wo Menschen auch längerfristig noch das Kommando behalten werden. Dieser Vortrag gibt eine sehr verständliche Einführung mit praktischen Beispielen zum selbst ausprobieren, sowie einen Blick in die aktuelle Forschung.
Referent: Prof. Dr. Doris Aschenbrenner
Ort: Audimax, Hochschule Aalen
Unter Strom
Wie stark muss Strom sein, sodass er durch die Luft fließt? Kann man eine Batterie auch einfach selbst herstellen? Und wie funktioniert eigentlich ein Elektromotor?
Lasst Euch von unseren erfahrenen Mitarbeiterinnen mitnehmen auf eine Tour durch das Experimente-Museum.
Ihr könnt Einblicke, Hintergründe und das ein oder andere zusätzliche Experiment erleben.
Dauer ca. 45 Minuten. Für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene.
Wir bitten um Anmeldung via Kontaktformular (Anmeldeschluss 12.6.).
Die Teilnahme an der Entdeckertour kostet 5€.
Voll abgehoben!
Der Traum vom Fliegen ist mittlerweile wahr geworden – doch die Physik dahinter hat an Faszination und Relevanz nicht verloren. Daher möchten wir verschiedenen Flugobjekten auf den Grund gehen und verstehen, wie Fliegen wirklich funktioniert.
Lasst Euch von unseren erfahrenen Mitarbeiterinnen mitnehmen auf eine Tour durch das Experimente-Museum.
Ihr könnt Einblicke, Hintergründe und das ein oder andere zusätzliche Experiment erleben.
Dauer ca. 45 Minuten. Für Kinder ab 7 Jahre und Erwachsene.
Wir bitten um Anmeldung via Kontaktformular (Anmeldeschluss 3.7.).
Die Teilnahme an der Entdeckertour kostet 5€.